25. Oktober 2019, 19 Uhr
4629 Fulenbach
Visite: Atelierbesuch bei
Franz Anatol Wyss
Einführung in das Werk von Franz Anatol Wyss und Moderation
des Atelierbesuches durch Peter Jeker. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"Franz Anatol Wyss ist ein rastloser Mensch. Er ist andauernd unter-
wegs, stets auf Reisen, selbst wenn er in seinem Atelier arbeitet.
Er kann seine Hand nicht ruhig halten, sie führt fast pausenlos einen Bleistift oder Farbstifte über ein Blatt Papier." (Peter Jeker)
Emmenhof, Emmenhofstrasse 4, 4552 Derendigen
Johan Tahon (*1965) studierte Bildhauerei an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent. Der international renommierte Künstler lebt und arbeitet in Sint Denjis Boekel, Belgien, und seit dem Sommer 2018 auch regelmässig in seinem Atelier in Derendingen.
Nach einer kurzen Einführung durch Hanspeter Dähler, der den Künstler in seiner Galerie Kunstforum Solothurn vertritt, berichtet Johan Tahon über sein Schaffen und sein Werk.
Galerie Rössli, Balsthal
Die Mitglieder des Kunstvereins Solothurn sind zu einer Führung der ersten Ausstellung von Peter Jeker und einem Apéro in die Galerie Rössli eingeladen. Peter Jeker wird persönlich über seine Werke und sein Arbeiten erzählen.
ROAMER, Vogelherdstrasse 4, 4500 Solothurn, 3. Etage
Moderation: Matthieu Haudenschild
Industrieareal Emmenhof, Derendingen
Moderation: Peter Jeker
Fotos: Felix Flury
Egliweg 10, 2560 Nidau/BE
Moderation: Christoph Vögele
Landshutstrasse 21, 3315 Bätterkinden
Moderation: Peter Jeker
Riedholzplatz 4a, 4500 Solothurn
Moderation Patricia Bieder
Weitere Informationen zu Elisabeth Pott-Bischofberger unter:
Kapuzinerstrasse 12, Solothurn
Moderation Roswitha Schild
Werkhofstrasse 23, Solothurn
Moderation Maria Brehmer